Mitnahme von Fahrrädern auf Fahrradträgern. Auf den Linien der PVG Burgenlandkreisist die Mitnahme von Fahrrädern durch Befestigung an einem Fahrradträger, sofern vorhanden, am Heck des Linienbusses möglich. Die Mitnahme ist zudem nur bei freien Kapazitäten möglich und wenn keine Gewichtsüberschreitung erfolgt llll Wichtige Informationen zum Bike-Paradies Südtirol: Fahrradmitnahme im öffentlichen Nahverkehr - einladen, einsteigen und los zu den Ausgangspunkten der schönsten Radtouren in Südtirol - Besitzen Eltern und/oder Großeltern eine gültige Fahrrad-Tageskarte Bayern, können beliebig viele eigene Kinder oder Enkelkinder unter 15 Jahren kostenlos ihr Fahrrad mitnehmen. Gültigkeit Nur gültig in Kombination mit gültigem (Personen)Fahrschein Geltungsdauer Gültig von 0 bis 3 Uhr des Folgetage Die Fahrradmitnahme im Fernverkehr kostet dabei 8€ - oder 5,40€ für alle BahnCard-Inhaber. Im Regionalverkehr sind die Preise unterschiedlich und reichen von 0€ bis 6,50€. Sie wissen Bescheid und wollen gleich das Bahn-Ticket und die Fahrradkarte buchen
lose Fahrradmitnahme erst ab 19:30 Uhr; in DB-Zügen (RB, RE) bereits ab 9:00 Uhr. Blaue Strecken: Kostenlose Fahrradmitnahme mit Einschränkung (siehe Einzel-fallerläuterung). Rote Strecken: Keine kosten-lose Fahrradmitnahme. Pfeile: Strecke in andere (Bundes-) Länder - schwarz: Es gelten die jeweiligen örtlichen Regelungen zur Fahrradmitnahme In den ÖBB Zügen haben Sie eine Reihe an Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen. Sie können Ihr Fahrrad in den meisten Nah- und Fernverkehrszügen mitnehmen. In Österreich brauchen Sie dafür ein spezielles Radticket zum Preis von 10% des ÖBB-Vollpreises der 2. Klasse für die Fahrtstrecke (mindestens € 2,-) Im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten ist auf allen regionalen S-Bahnstrecken und in der Rheintalbahn die Fahrradmitnahme kostenlos. Ausnahme ist wochentags die Hauptverkehrszeit morgens von 6 bis 9 Uhr, in dieser Zeiten ist für Fahrräder ein RVF-Fahrschein erforderlich. Im Schienenersatzverkehr (SEV) können keine Fahrräder mitgenommen werden Grundsätzlich können Sie sowohl im Nahverkehr (Interregio-Express, Regional-Express, Regionalbahn und S-Bahn) als auch im Fernverkehr (Intercity- und Eurocity-Züge sowie im ICE 4 und im ICE T) Ihr Fahrrad mitnehmen. Für die Mitnahme Ihres Fahrrads in Nahverkehrszügen innerhalb Deutschlands benötigen Sie keine Stellplatzreservierung
Fahrradmitnahme in Gruppen: Im Nahverkehr (S-Bahn, Regionalbahn, etc) gelten für Fahrradgruppen mit bis zu 5 Personen die gleichen Regeln wie für gewöhnliche Fahrradfahrer. Ab einer Gruppengröße von 6 Personen muss man sich auch beim Nahverkehr im Vorlauf bei der Bahn anmelden (indem man z.B. bei der Servicenummer der Bahn anruft) In den R-Bahn-Linien Um ein Fahrrad in den R-Bahnen des HVV zu transportieren, ist der Kauf einer Fahrradkarte RB/RE zum Preis von 3,50 € erforderlich. Damit können Sie ein Fahrrad am Lösungstag ganztägig beliebig oft in allen Regionalexpress- oder Regionalbahn-Zügen mitnehmen
Der alex ist Ihr Mobilitätspartner in der Region und verbindet täglich viele interessante Städte wie Hof, Regensburg, Prag, Landshut, und München miteinander. Der alex bietet Ihnen hervorragenden Service im Zug sowie nette alex-Zugbegleiter, die Ihnen als Servicebegleiter freundliche Reiseberatung und den Fahrscheinverkauf ohne Aufpreis im Zug ermöglichen Ob es sich bei dem Zug um eine Regionalbahn oder einen Regionalexpress handelt, ist dabei prinzipiell egal. Das ist regional unterschiedlich. Fahrradmitnahme begrenzt möglich , Reservierung kostenlos: Anmeldung Fahrradmitnahme bis 17 Uhr am Vortag Tandems, dreirädrige Fahrräder, Mofas, Fahrräder zum Lastentransport und Anhänger, fahrradähnliche Roller sowie Fahrräder und andere Fortbewegungsmittel mit Hilfsmotor - ausgenommen Pedelecs - sind von der Beförderung ausgeschlossen. Die Mitnahme von Fahrrädern ist über den gesamten Verkehrszeitraum gestattet Auf bestimmten TER-Routen ist die Fahrradmitnahme nicht erlaubt. In und rund um Paris Rund um Paris, in der Île-de-France, darf Ihr Fahrrad kostenlos in den Transilien (RER in Paris und regionale, mit Buchstaben gekennzeichnete Linien), wenn Sie nicht zu Stoßzeiten (Mo-Fr vor 6.30 und zwischen 9.30 bis 16.30 sowie nach 19.30 Uhr) reisen
Für Gruppen ab 10 Personen ist der Velotransport im Zug nicht möglich. Bei Kleingruppen bis 9 Personen ist es aufgrund der Platzverhältnisse sinnvoll und teilweise notwendig, dass die Reisenden in verschiedene Wagen mit Veloplätzen einsteigen Wer den Radverkehr und den Umweltverbund stärken will, muss dies auch mit finanziellen Anreizen tun. Wer heute auf dem Weg zur Arbeit auf das Auto verzichtet und dafür das Fahrrad mit in die Regionalbahn nimmt, der muss dafür in der Regel täglich fünf Euro zahlen, unabhängig von der Länge der Strecke
Züge der DB Regio AG (IRE, RE und RE): Montags bis freitags ab 9.00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags werden Fahrräder ohne zeitliche Einschränkung unentgeltlich, soweit Platz vorhanden ist. Montags bis freitags zwischen 6.00 Uhr und 9.00 Uhr werden Fahrräder mitgenommen, wenn hierfür ein Fahrrad-Fahrschein gelöst wird und soweit Platz vorhanden. Im Rahmen des Projekts Rad im Regio wurden seit dem Jahr 2016 auf den Linien RE2, RE3, RE4 und RE5 zur Verbesserung der Fahrradmitnahme besondere Maßnahmen in den Regionalzügen umgesetzt, die wir Ihnen gern im Detail vorstellen möchten Verspätung von mindestens 20 Minuten. Fahrradmitnahme kann eingeschränkt sein Ich verlasse mich mittlerweile garnicht mehr auf diese Bahn. Mir fehlt die gute alte RB77 sehr. Meine Route wie viele grüne Triebzüge die Regionalbahn Schleswig-Holstein insgesamt besitzt, aber es sind meistens zu wenige, um einen Betrieb von RE 7 und RE 70.
Mecklenburg-Vorpommern schafft kostenlose Fahrradmitnahme für Jobticket-Inhaber in Regionalzügen ab. Konnten Berufspendler bis Ende 2011 noch von einer Vereinbarung der Landesregierung und der Deutschen Bahn profitieren und bei Erwerb eines Jobtickets kostenlos ihr Fahrrad in Regionalzügen mitnehmen, gibt es diese Möglichkeit seit Jahresbeginn.
☆Mit dem Rad oder Auto zur Haltestelle ☆Schneller Umstieg Parkmöglichkeit Dein Radschloss Jetzt informieren Alle Stunde kann man mit der Regionalbahn Richtung Grenaa zwei Stationen bis zur Haltestelle Oestbanetorvet fahren. Ab dort sind es noch knapp 500 m bis zur Fähre. Die selbe Strecke kann auch mit der Stadtbuslinie 33 zurückgelegt werden. Reisende mit dem Fahrrad . In der Bahn nach Grenaa können auch Fahrräder mitgenommen werden gilt preisstufenabhängig im gesamten VRN-Verbundgebiet sowie im ein- und ausbrechenden Verkehrs in den Übergangsbereichen zum KVV und VVM in den Fahrzeugen und auf den Linien, auf denen eine Fahrradmitnahme montags bis freitags an Werktagen zwischen 6 Uhr und 9 Uhr erlaubt wird Liste öffnen; gilt im Übergangsbereich zum saarVV nur zur Durchquerung mit Umstieg in Homburg Hb Die Fahrradmitnahme im Interregio-Express (IRE), im Regional-Express (RE), in der Regionalbahn (RB) und in der S-Bahn ist in den regionalen Verkehrsverbünden ganz unterschiedlich geregelt. Der wichtigste Unterschied zum DB-Fernverkehr: es muss kein Stellplatz reserviert werden
Bonn - Remagen - Ahrbrück (RB 30) und Remagen - Dernau (- Ahrbrück) (RB 39) Wissenswertes rund um die vareo-Ahrtalstrecke . Zusätzliche Haltestelle auf der Strecke der RB 30: Bonn UN Campus im ehemaligen Bonner Regierungsvierte Gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel (S-Bahn, U-Bahn, Regionalbahn, Tram, Fähre, Bus) im gewählten Tarifbereich. gilt für 120 Minuten; berechtigen zu einer Fahrt mit beliebigem Umsteigen in Richtung auf das Fahrtziel; Fahrtunterbrechungen sind innerhalb der Geltungsdauer beliebig oft gestattet; Rund- und Rückfahrten sind ausgeschlosse Ein Fahrrad in einer Regionalbahn © Doris Reichel. Fahrradmitnahme auf alle Züge im naldo ausgedehnt - Zum 30. April 2017 neue Regelung für Ermstalbahn, Neckar-Alb-Bahn und Donaubahn. Ab Ende April wird die Fahrradmitnahme in den Zügen für unsere Kunden nochmals erheblich einfacher. Denn ab 30 Ist die Fahrradmitnahme zwischen Kellmünz und Memmingen kostenlos? Alles rund um Zugverbindungen Unsere Kategorien. Alles rund um die Fahrkarte. Auf der Reise. BahnCard, BahnBonus und BahnComfort. Alles rund um Zugverbindungen. Digitale Produkte. Ereignisse. Infrastruktur, Bahnhöfe, Netz. Alles rund um die Service-Community
Nehmen Sie Ihr Fahrrad mit in die öffentlichen Verkehrsmittel im #VBBLand oder steigen Sie auf ein Leihrad um - wir sagen Ihnen, was es zu beachten gibt Fahrradmitnahme außerhalb des Verkehrsverbundes Für Fahrten in den Außenringen (AR 1 bis AR 3) des GVH und darüber hinaus benötigen Sie eine Fahrradkarte. Zur Fahrt über die Grenzen des Großraum-Verkehrs Hannover hinaus kostet die Fahrradkarte je nach Verbindung für die S-Bahn und andere Eisenbahnverkehrsunternehmen im Nahverkehr 5 Euro bzw. 5,50 Euro Deutsche Regionalbahn GmbH Betreiber der MittelrheinBahn ist die Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH. Ihre Verkehrsleistungen erbringt sie im Auftrag der für den Schienenverkehr zuständigen Aufgabenträgern Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord), Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) und Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) In den Bussen ist die Fahrradmitnahme nicht möglich. (Ausnahmen auf Anfrage) Für die Benützung des Eurocity (EC) St. Gallen - Lindau und umgekehrt ist eine kostenpflichtige Fahrrad-Stellplatz Reservation notwendig bzw. obligatorisch. Reservationsgebühr ab 10.12.2017: D (€ 4.50), CH (CHF 5.00), A (€ 3.50)
Fahrradmitnahme im Zug, eigentlich eine gute Idee,doch Bahnhöfe können mit dem Fahrrad ein echtes Problem sein. Wie komme ich auf das Gleis? Hamburg Hasselbrook - Keine Aufzüge für Regionalbahn/Fernbahn, keine Rolltreppen, keine Abstellmöglichkeiten Klicken Sie hier für alle Infos rund um die NordWestBahn-Linien rund um Bremen, Oldenburg, Nordenham und Bremerhaven: RS 1, RS 2, RS 3 und RS Fahrpläne, Streckenverläufe, Fahrplanabweichungen der MRB Linien: RE3 RE6 RB30 RB45 RB110 Taschenfahrpläne (Download) Streckennet Fahrradmitnahme : Stockfotos und Bilder bei imago images lizenzieren, sofort downloaden und nutze
Generell ist die Fahrradmitnahme bei der S-Bahn Berlin GmbH, der DB Regio AG, der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG), der NEB Betriebsgesellschaft mbH (NEB), der Prignitzer Eisenbahn GmbH (PEG), der Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) und in den U- und Straßenbahnen der BVG erlaubt Fahrradmitnahme bei der MVG: Ob, wann und zu welchen Bedingungen eine Fahrradmitnahme möglich ist, richtet sich nach der Größe des Fahrrades. Fahrradkarten sind entweder für das gesamte MVV-Gebiet oder als Fahrrad-Tageskarte Bayern erhältlich Willkommen auf der Webseite der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB). Hier finden Sie alle Infos zur MRB Fahrpläne Verbindungssuche Störungsinfo
Der Warendorfer verkehrt auf der Strecke von Münster über Rheda-Wiedenbrück bis nach Bielefeld. Dabei hält die RB 67 gemäß ihrem Namen auch in der Stadt Warendorf, die durch die jährlichen Hengstparaden des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts bekannt ist Im ICE ist die Fahrradmitnahme bis auf den Transport von Falträdern gleich ganz verboten. Fahrradmitnahme in Bus und Bahn (Foto: ADFC/ H. Beutel) Der Einstieg ist bei der Regionalbahn Eisenach-Halle sehr eng und daher besonders für ambitionierte Mountainbiker geeigne
Finden Sie alle Infos zu TER auf OUI.sncf und kaufen Sie Ihre Regionalbahn-Tickets onlin Regionalbahn Radler kritisieren Höllentalbahn wegen Fahrradmitnahme Von Nina Hassler & Sebastian Wolfrum. Mi, 23. März 2016 um 13:19 Uhr Kreis Breisgau-Hochschwarzwald Mit dem Frühlingsanfang.
Gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel (S-Bahn, U-Bahn, Regionalbahn, Tram, Fähre, Bus) im gewählten Tarifbereich. Die Monatskarte Fahrrad wird ausschließlich gleitend, d. h. mit Gültigkeit von jedem Tag an (beispielsweise vom 26. Januar bis zum 25. Februar), ausgegeben. Bei Karten mit Gültigkeit ab 30. oder 31 Die Fahrradmitnahme ist eingeschränkt und kann nicht garantiert werden. Wir bedauern entstehende Unannehmlichkeiten und bitten um Verständnis. Downloads Fahrplan vom 13. bis zum 22. April 2021; Betroffene Linien RE 3 RB 30 Linie RB 30 und RE 3, Fahrplanabweichungen vom 23. bis 30
Morgenstund hat Gold im Mund, und zwar in Form des neuen RegioTicket Werdenfels vor 9 Uhr. Mit dem Regio-Ticket Werdenfels können bis zu fünf Personen gemeinsam für nur 20,- Euro* für die erste Person und jeweils 6,- Euro* für jede weitere Person reisen 30 tage für beliebig viele fahrten im gesamten verbundraum. Semesterticket fahrradmitnahme vrr.Falträder können sie übrigens immer kostenfrei in bahnen und bussen transportieren sie gelten zusammengeklappt als gepäckstück und benötigen somit kein zusatzticket
Fahrradmitnahme außerhalb des verkehrsverbundes für fahrten in den außenringen ar 1 bis ar 3 des gvh und darüber hinaus benötigen sie eine fahrradkarte. Gilt für alle öffentlichen verkehrsmittel s bahn u bahn regionalbahn tram fähre bus im gewählten tarifbereich die fahrradmitnahme ist in den verkehrsverbünden unterschiedlich. Fahrrad-Tageskarte Bayern Fahrrad-Tageskarte Bayern. Fast alle Züge im Regionalverkehr in Bayern verfügen über Mehrzweckabteile, die von außen sichtbar mit einem Fahrradsymbol markiert sind
Mitnahme von Fahrrädern. Für die Mitnahme eines Fahrrades im Tarifbereich Berlin ist ein gültiger Fahrausweis für Fahrräder notwendig. Tandems, dreirädrige Fahrräder, Mofas, Fahrräder zum Lastentransport und Anhänger, fahrradähnliche Roller sowie Fahrräder und andere Fortbewegungsmittel mit Hilfsmotor - ausgenommen Pedelecs - sind von der Beförderung ausgeschlossen Fahrradmitnahme im öffentlichen Personenverkehr. Deutsche Bahn Auf allen Stecken der Deutschen Bahn verkehren bestimmte Züge mit speziellen Fahrradabteilen oder Stellplätzen. In den Zügen des Fernverkehrs ist zusätzlich eine Stellplatzreservierung erforderlich. Diese ist in Verbindung mit einer Fahrradkarte kostenfrei Dann muss uns noch die grüne Regionalbahn überholen, die uns aus Kiel gefolgt ist, denn die muss sich vor uns an den gleichen Bahnsteig setzen, damit wir jetzt alle nach vorne laufen und umsteigen: Übrigens ist natürlich alles supereng und an eine Fahrradmitnahme eher nicht zu denken: Aber immerhin: Das Ding ist tüchtig schnell Fahrradmitnahme nicht möglich Verkauf RegionalBahn, RegionalExpress) Nicht gestattet IC / EC, ICE, Nachtbus/NachtExpress, Schnellbusse mit Tickets der Preisstufen K sowie teilweise 0 und 1; für Taxibusse bzw. AST gelten die jeweiligen Bestimmungen. 4er und 10er Ticket
Fahrradmitnahme im Zug Wir wollen am Wochenende einmal den Bodensee umrunden und um an den Bodensee zu kommen die deutsche Bahn bemühen. Wir werden vermutlich mit der regionalbahn hinfahren Fahrradmitnahme im Zug: In den Zügen des Nahverkehrs können Sie Ihr Fahrrad den ganzen Tag mitnehmen. Bitte kaufen Sie hierfür eine Zusatzkarte 1. Klasse der Preisstufe 2 oder drücken Sie am DB-Automaten die Taste Zusatzkarte Fahrrad
Aufgrund von Gleiserneuerungen: Teilausfall von Früh- und Spätverbindungen Aufgrund von Bauarbeiten (Gleiserneuerungen) kommt es im Zeitraum vom 11.-17.05.2021 zu Teilausfällen von Früh- und Spätverbindungen, sowie Schienenersatzverkehr im Streckenabschnitt zwischen Vechelde und Braunschweig Hbf Fahrradmitnahme bei regiobus In den Fahrzeugen der regiobus können werktags zwischen 8.30 Uhr und 15 Uhr sowie ab 19.00 Uhr maximal zwei Fahrräder mitgenommen werden; samstags, sonn- und feiertags ganztägig Braunschweig Hbf ab 21:17 8 RB 40 (16439) Regionalbahn Richtung: Magdeburg Hbf Fahrradmitnahme begrenzt möglich , weitere Infos unter www.elbesaalebahn.de , Kostenlose Fahrradbeförderung , Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden , Laptop-Steckdosen , WLAN verfügba Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, setzen wir Cookies ein. Bitte wählen Sie, welche Cookies wir verwenden dürfen Die Bedingungen zur Fahrradmitnahme unterscheiden sich sowohl zwischen als auch innerhalb der Bundesländer erheblich. Nachfragegerechte Angebote wie die eingangs geschilderten Sonderzüge sind bislang eher eine Ausnahme. Eine Ursache ist, dass mit der Fahrradmitnahme das Risiko für Verspätungen erhöht wird
Umfangreiche Informationen zur Fahrradmitnahme bei der Bahn finden sie auf den Seiten des Bundesverbandes. Die Bahn hat inzwischen im Internet auch eigene Seiten für Fahrradfahrer. Hier können sie Verbindungen mit Fahrradmitnahme suchen und die Fahrkarten bestellen. Auch bei der Fahrradmitnahme im ICE hat sich nun etwas bewegt Eine Fahrradmitnahme mit dem RE kostet nichts, während bei dem RB ein Fahrradticket gelöst werden muss. RE (Regionalexpress) ist der Schnellzug, der von Tübingen aus nur in Reutlingen hält und dann nach Stuttgart fährt. RB (Regionalbahn) ist der Zug, der an jedem Kaff-Bahnhof (und sei es dort noch so schön!) hält Will sagen: Von der Fahrradmitnahme im lokbespannten Intercity 2 habe ich erstmal die Nase voll. Das ist mir zu stressig. Es gibt nämlich noch einen kleinen Bonus oben drauf: Auf einigen Linienästen verkehren die IC-Züge als Ersatz für den Nahverkehr, beispielsweise im Nordwesten von Bremen. Und das sieht dann regelmäßig so aus Kostenfreie Fahrradmitnahme im Streckennetz der Westfrankenbahn Montag bis Freitag ab 9 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag rund um die Uhr; Die Fahrradkarte Nahverkehr für die übrige Zeit kostet deutschlandweit 6 Euro gilt einen Tag lang von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetag